Check-in für Busse

Hier finden Sie Informationen zum Check-in-Prozess für Busse.

 Der Ablauf variiert je nachdem, ob Sie im Voraus einen Platz auf der Fähre gebucht haben oder nicht: 

 

Check-in mit Vorbuchung 

Wenn Sie eine Vorbuchung vorgenommen haben, benötigen Sie lediglich eine Kopie Ihrer Buchungsbestätigung. 

Das Einzige, was Sie beim Check-in bestätigen müssen, ist: 

  • Ihr Buskennzeichen (dies ist nicht auf Ihrer Buchung vermerkt)
  • Anzahl der Fahrgäste im Bus, einschließlich Fahrer und Reiseleiter (diese kann von Ihrer Buchung abweichen)
  • Länge des Busses, einschließlich eines möglichen Anhängers 

Siehe Beispiel für eine Buchungsbestätigung

Check-in ohne Vorbuchung (Check-in-Formular)

Sollten Sie ohne Vorbuchung zum Check-in kommen, muss ein Check-in Formular vorgelegt werden, dass hier ausgedruckt werden kann - oder im Check-in zur Verfügung gestellt wird.   

Check-in Formular zum Ausdrucken

Wenn Sie noch keine Busvereinbarung mit uns haben, kontaktieren Sie uns gerne, um eine Vereinbarung zu treffen.

Kundenservice: 

B2B-Hotline: +49 (0) 381 - 66 61 94 40 
E-Mail: gruppen@scandlines.com  

 

Überprüfen Sie Ihr Ticket, bevor Sie den Check-in-Bereich verlassen:

Es obliegt grundsätzlich dem Fahrer / der Fahrerin, das Ticket zu überprüfen, bevor sie den Check-in verlassen. Mit dem Ticket wird bestätigt, dass die beim Check-in gemachten Angaben korrekt sind.  

Wir empfehlen Ihnen als Busunternehmen/ Reiseveranstalter, Ihr Ticket aufzubewahren und zu archivieren. 

Siehe Beispiel für ein Ticket

Check-in-Zeiten für Busse   

Der Check-in muss erfolgen: 

  • Puttgarden & Rødby - bis 15 Min. vor Abfahrt beendet sein 
  • Rostock - bis 30 Min. vor Abfahrt beendet sein 
  • Gedser – bis 15 Min. vor Abfahrt beendet sein 
  • Helsingør & Helsingborg - bis 15 Min. vor Abfahrt beendet sein